>>>ANGEBOT GILT NUR FÜR BERECHTIGTE PRIVATKUNDEN<<<
Nach dem Kauf muss die Erklärung bzw. die Bestätigung des Betreibers für den Umsatzsteueranwendungserlasses ausgefüllt und an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Den Vordruck erhalten Sie per Mai im Anschluss Ihrer Bestellung. Nach Erhalt der Erklärung versenden wir Ihre Bestellung.
Produktbeschreibung
Interface zur Konfiguration von Victron Energy-Geräten mit einem Computer. Der Anschluss erfolgt mittels eines Patch-Kabels mit Stecker RJ45 (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die VE-Configure Software kann kostenlos von der Victron Energy-Website heruntergeladen werden.
Mit dem MK3-USB können folgende Geräte mit einem Computer verbunden werden:
- Multi
- MultiGrid
- MultiPlus
- Quattro
- Inverter (nur Modelle mit einem VE.Bus-Kommunikationsanschluss)
- ECOmulti
- EasySolar
- EasyPlus
Über den Hersteller
Die Firma Victron Energy ist ein führender Hersteller von Produkten im Bereich der autarken und mobilen Stromversorgung mit Hauptsitz in den Niederlanden. Das Produktspektrum umfaßt u.a. Wechselrichter, kombinierte Wechselrichter/Ladegeräte, Batterie-Ladegeräte, Wandler, Batterie-Monitore, Batterien, Solar-Laderegler, Solarpanels und Zubehör. Namhafte Bus- und LKW-Hersteller vertrauen bei der Erstausrüstung auf diese Produkte, so ist Victron Energy bspw. weltweit Marktführer bei der Ausstattung zur Stromversorgung in Krankenwagen.
Lieferumfang
Victron Energy Interface MK3-USB (VE.Bus to USB)
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis: Mit dem Öffnen der inneren versiegelten Folienverpackung erlischt das Rückgaberecht für diesen Artikel !
WICHTIGER HINWEIS
Achtung das Angebot mit 0% MwSt. gilt nur für private Betreiber einer Photovoltaikanlage nach den Gesetzlichen Bestimmungen!
BEFREIUNG DER UST 2023 § 12 ABS. 3 NR. 1 USTG für Photovoltaikanlagen und dem notwendigen Zubehör und Speicher.
Voraussetzungen für den Nachlass der MwSt:
Es handelt sich bei dem Gebäude, auf dem die Photovoltaikanlage errichtet wurde oder errichtet wird, um ein nach § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG begünstigtes Gebäude handelt (Wohnungen oder öffentliche/andere Gebäude, die für dem Gemeinwohl dienendeTätigkeit genutzt werden) oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister (MaStR) nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird.